Südlich von Denia und nördlich von Jávea, unter einer Steilküste im Meeresschutzgebiet Cap de Sant Antoni, verbirgt sich die Cova Tallada, eine 400 Meter lange Höhle, die zum Meer hin offen ist. Die Höhle wurde zur Gewinnung von Rohgestein gegraben, einem Material, das bereits von den Arabern für den Bau ihrer Burgen verwendet wurde. Man erreicht es von der Gegend von Les Rotes aus über einen Weg, der schöne Ecken des Mittelmeers überblickt. Am Ende muss man über die Felsen zum Eingang der Grotte laufen. Wie in einem Abenteuerbuch erzählen die Spuren an den Wänden, die Generationen von Steinmetzen hinterlassen haben, ihre Geschichte und führen uns zurück in die Römerzeit, zu den Fischzügen von König Philipp III.